auffächern

auffächern
auf||fä|chern 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \auffächern
1. fächerförmig entfalten od. anordnen
2. in verschiedene Fächer od. Bereiche aufteilen
II 〈V. refl.〉 sich \auffächern sich aufgliedern, sich von einem Ausgangspunkt aus verschiedenartig entwickeln ● eine Art fächert sich in verschiedene Unterarten auf

* * *

auf|fä|chern <sw. V.; hat:
1. fächerartig ausbreiten, anordnen:
die Spielkarten a.
2.
a) klar gegliedert ausbreiten:
in einem Buch den gesamten Bereich der Rhetorik aufgefächert finden;
b) <a. + sich> sich klar gegliedert aufteilen:
der große Bereich fächert sich in mehrere Abteilungen auf.
3. <a. + sich> von einem Punkt aus fächerförmig auseinanderstreben:
die Straßen fächern sich von einem Punkt aus auf.

* * *

auf|fä|chern <sw. V.; hat: 1. fächerartig ausbreiten, anordnen: die Spielkarten a.; May fächert Tabakballen auf, die Fingerspitzen werden taub (Loest, Pistole 16). 2. a) klar gegliedert ausbreiten: so fächert er im Ablauf seines Buchs die Historie der 2,5 Milliarden Jahre Erdenlebens auf (MM 3./4. 70, 47); in einem Buch den gesamten Bereich der literarischen Rhetorik aufgefächert finden; Hier kann man schon mal auf ein paar Knöpfe drücken und per Bildschirm, aufgefächert nach Berufsgruppen, einen Blick in die magere Zukunft tun (Hamburger Rundschau 23. 8. 84, 3). b) <a. + sich> sich klar gegliedert aufteilen: der große Bereich fächert sich in mehrere Abteilungen auf; Die vermutlich aus benachbarten Flüssen eingewanderten Ahnen der Viktoria-Buntbarsche können erst danach begonnen haben, unterschiedliche Lebensraum-Ausschnitte und verschiedene Nahrung zu nutzen und sich dabei a. (FR 7. 6. 99, 8). 3. <a. + sich> von einem Punkt aus fächerförmig auseinander streben: Straßen ... fächerten sich vom Marktplatz aus auf (Kuby, Sieg 61).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auffächern — auf|fä|chern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gliedern — auffächern, aufgliedern, aufteilen, durchgliedern, einteilen, in Teile zerlegen, ordnen, teilen, untergliedern, unterteilen; (bildungsspr., Fachspr.): segmentieren. sich gliedern aufgegliedert sein, untergliedert/unterteilt sein, sich unterteilen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • untergliedern — auffächern, aufgliedern, aufschlüsseln, aufteilen, eingliedern, eingruppieren, einordnen, einteilen, fächern, gliedern, gruppieren, klassifizieren, ordnen, sortieren, staffeln, strukturieren, Unterpunkte anlegen, unterteilen, zuordnen; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterteilen — auffächern, aufgliedern, aufschlüsseln, aufspalten, einteilen, gliedern, klassifizieren, ordnen, spalten, teilen, untergliedern; (bildungsspr., Fachspr.): segmentieren; (Wirtsch.): entflechten. * * * unterteilen: I.⇨einteilen(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Amazona aestiva — Rotbugamazone Rotbugamazone (Amazona aestiva) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Blaustirnamazone — Rotbugamazone Rotbugamazone (Amazona aestiva) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: P …   Deutsch Wikipedia

  • Celeritas — Die Geschwindigkeit von Licht im Vakuum, die Vakuum Lichtgeschwindigkeit c (von lat. celeritas: „Schnelligkeit“), ist in der Relativitätstheorie die höchste Geschwindigkeit, mit der sich eine Ursache auswirken kann. Dies stimmt mit allen… …   Deutsch Wikipedia

  • DT-MRI — Als Diffusionsgewichtete Magnetresonanztomografie (abgekürzt DW MRI von englisch diffusion weighted magnetic resonance imaging) bezeichnet man bildgebende Verfahren, die mit Hilfe der Magnetresonanztomografie (MRT) die Diffusionsbewegung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Diffusion-Tensor-Bildgebung — Als Diffusionsgewichtete Magnetresonanztomografie (abgekürzt DW MRI von englisch diffusion weighted magnetic resonance imaging) bezeichnet man bildgebende Verfahren, die mit Hilfe der Magnetresonanztomografie (MRT) die Diffusionsbewegung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Diffusions-MRT — Als Diffusionsgewichtete Magnetresonanztomografie (abgekürzt DW MRI von englisch diffusion weighted magnetic resonance imaging) bezeichnet man bildgebende Verfahren, die mit Hilfe der Magnetresonanztomografie (MRT) die Diffusionsbewegung von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”